Flüchtlingstag Obwalden

Der Verein Flüchtlingstag-Begegnungstag Obwalden setzt sich für Austausch, Begegnung und Verständnis zwischen Geflüchteten und der einheimischen Bevölkerung ein. Jedes Jahr organisiert der Verein rund um den nationalen Flüchtlingstag einen öffentlichen Anlass, der Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt – durch gemeinsames Essen, Musik, Tanz und Gespräche.Im Zentrum steht der Gedanke: Begegnung schafft Verbindung. Der Verein möchte dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, Integration zu fördern und Räume zu schaffen, in denen echte Begegnung möglich wird.Die Anlässe richten sich an alle – unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion – und sollen ein Zeichen setzen für Offenheit, Respekt und Solidarität.


Save the Date

Merkt euch den 21. Juni 2025 vor - denn dann findet der nächste Flüchtlingstag in Obwalden statt.Wir freuen uns jetzt schon darauf!


Rückblick Flüchtlingstag 2024

Der Flüchtlingstag 2024 ist bereits wieder Vergangenheit.Am Morgen am Märtstand haben sich die Besuchenden mit dem Thema befasst, Fingerfood aus aller Welt gekostet und sich über den Flüchtlingstag informiert. Es gab auch einen Stand mit Handgewerktem aus einem Integrationsprojekt der Sozialen Dienste Asyl.Gut 130 Menschen – Zugewanderte und Niedergelassene - verbrachten einen wunderbaren Abend im Foyer der Dreifachturnhalle in Sarnen. Das Wetter war für einmal nicht zu heiss und auch ohne Regen. So konnte auch draussen getanzt und gespielt werden.Regierungsrat Christoph Amstad eröffnete mit einem Grusswort das internationale Nachtessen. Dabei richtete er einen Dank an alle, welche Offenheit zeigen und aufeinander zugehen.Viele Frauen und Männer aus Kulturen wie Afghanistan, Eritrea, Syrien, Ukraine oder Türkei kochten am Nachmittag zu Hause eine Spezialität. Das OK holte die grossen Pfannen oder Schüssel ab, wärmten es teilweise nochmals auf und stellte so ein wunderbares Buffet aus aller Welt zusammen.Zusammen mit Myklos wurde vor dem Essen und nach dem Essen Volkstänze im Kreis getanzt. Immer wieder wurde geschmunzelt, weil nicht alles so einfach war, wie es im ersten Moment schien. Myklos betonte deshalb immer wieder: «Es geht ums Tanzen an sich; um die Freude am Tanz, am Zusammensein». Alles andere war unwichtig.Während dem Tanzen war die Turnhalle offen für Gross und Klein. Die Kinder liebte es natürlich, alles zu benutzen ohne eine Lehrperson, welche klare Vorgaben macht. Die jungen Männer nutzten die Gelegenheit für einen Volleyballmatch.Viel zu schnell war dann auch das Dessert und die Discorunden zu den je verschiedenen kulturellen Musikstilen vorbei.Das OK dankt den vielen Helfenden. Sie waren an der Kasse, am Schöpfen, am Betreuen, am Einrichten und Aufräumen. Herzlichen Dank.


Bleibe in Verbindung:

Folge uns auf Social Media und erhalte aktuelle Informationen zum Flüchtlingstag Obwalden, Einblicke hinter die Kulissen und Impressionen unserer Anlässe.Für Fragen, Anregungen oder wenn du dich engagieren möchtest, erreichst du uns per E-Mail.